Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  229

Cithara crinitus iopas personat aurata, docuit quem maximus atlas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.8974 am 28.06.2019
Der langhaarige Iopas spielt auf seiner goldenen Leier, gelehrt von dem mächtigen Atlas selbst.

von fiete.f am 10.09.2017
Der langharige Iopas spielt auf der goldenen Kithara, den der größte Atlas lehrte.

Analyse der Wortformen

atlas
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
aurata
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
cithara
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
crinitus
crinitus: behaart, langhaarig, mit langem Haar
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
docuit
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
maximus
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
personat
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum