Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  001

Conticuere omnes intentique ora tenebant inde toro pater aeneas sic orsus ab alto: infandum, regina, iubes renouare dolorem, troianas ut opes et lamentabile regnum eruerint danai, quaeque ipse miserrima uidi et quorum pars magna fui.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.a am 02.01.2022
Alle verstummten und beobachteten aufmerksam; dann begann Aeneas von seinem erhöhten Lager zu sprechen: Meine Königin, du bittest mich, einen unsagbaren Schmerz wieder aufleben zu lassen, indem ich erzähle, wie die Griechen Trojas Macht und sein jammervolles Königreich zerstörten, und die schrecklichen Dinge beschreibe, die ich selbst gesehen habe und an denen ich großen Anteil hatte.

von mats914 am 04.06.2017
Alle verstummten und hielten gebannt ihre Gesichter; dann begann von der hohen Lagerstatt Vater Aeneas also zu sprechen: Unbeschreiblich, o Königin, heißt du mich den Schmerz erneuern, wie die Danai den trojanischen Reichtum und das klagende Königreich zerstörten, und welch jämmerlichste Dinge ich selbst gesehen und deren großer Teil ich war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
conticuere
conticescere: verstummen, still werden, schweigen, einschlafen
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
eruerint
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fui
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
infandum
infandus: unsagbar, unaussprechlich, abscheulich, grässlich, schrecklich, verflucht
intentique
que: und, auch, sogar
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubes
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lamentabile
lamentabilis: beklagenswert, bedauernswert, kläglich, traurig, jammervoll
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
miserrima
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orsus
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
orsus: Anfang, Beginn, Ursprung, Gewebe, Kette (beim Weben)
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regina
regina: Königin, Herrscherin
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
renouare
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tenebant
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
toro
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
troianas
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum