Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  135

Heu nihil inuitis fas quemquam fidere diuis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.822 am 09.01.2018
Ach, es ist nicht recht, jemandem zu vertrauen, wenn die Götter es nicht wollen.

von fiete.r am 12.09.2017
Ach, niemand sollte etwas vertrauen, wenn die Götter dagegen sind.

Analyse der Wortformen

diuis
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
diva: Göttin, göttliche Frau
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fidere
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
findere: spalten, zerteilen, teilen, aufspalten, aufbrechen
heu
heu: ach, wehe, leider
inuitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
nihil
nihil: nichts
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum