Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  273

Undique conuenere animis opibusque parati in quascumque uelim pelago deducere terras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria937 am 16.12.2015
Von allen Seiten sind sie versammelt, mit Geist und Mitteln bereit, in welche Lande ich auch immer über das Meer führen möchte.

von leonardo.k am 04.12.2013
Sie sind von überall her zusammengekommen, mit Geist und Mitteln bereit, mir auf welche Länder auch immer ich will über das Meer zu folgen.

Analyse der Wortformen

animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
conuenere
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
deducere
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
opibusque
que: und, auch, sogar
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
parati
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
quascumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uelim
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum