Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  043

Bis quinos silet ille dies tectusque recusat prodere uoce sua quemquam aut opponere morti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.8952 am 11.07.2023
Zehn Tage lang schweigt er still und verborgen, weigert sich, jemanden durch seine Stimme zu verraten oder dem Tod preiszugeben.

von melek.i am 02.08.2018
Zehn Tage bleibt er still und versteckt, weigert sich zu sprechen und jemanden in den Tod zu schicken.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bis
duo: zwei
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
opponere
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
prodere
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinos
quinque: fünf
recusat
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
silet
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tectusque
que: und, auch, sogar
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum