Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  052

Ille dolis instructus et arte pelasga sustulit exutas uinclis ad sidera palmas: uos, aeterni ignes, et non uiolabile uestrum testor numen, ait, uos arae ensesque nefandi, quos fugi, uittaeque deum, quas hostia gessi: fas mihi graiorum sacrata resoluere iura, fas odisse uiros atque omnia ferre sub auras, si qua tegunt, teneor patriae nec legibus ullis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.931 am 07.09.2021
Er, geschult in Täuschungen und pelasgischer List, erhob seine von Fesseln befreiten Hände zu den Sternen: Euch, ewige Feuer, und eure unverletzte göttliche Macht, rufe ich als Zeugen an, sagt er, euch, Altäre und verfluchte Schwerter, vor denen ich floh, und Opferbinden der Götter, die ich als Opfer trug: Es ist mir rechtmäßig, die heiligen Gesetze der Griechen zu brechen, rechtmäßig, die Männer zu hassen und alles den Winden preiszugeben, was immer sie verbergen, noch bin ich durch irgendwelche Gesetze des Vaterlandes gebunden.

von anne.k am 07.01.2023
Geschult in griechischer List und Täuschung, erhob er seine von Fesseln befreiten Hände zu den Sternen und erklärte: Euch rufe ich als meine Zeugen an - ihr ewigen Sterne und eure heilige Macht, und auch euch, verfluchte Altäre und Schwerter, denen ich entkam, und heilige Binden, die ich als Opfergabe trug. Ich bin nun frei, meine heiligen Schwüre gegenüber den Griechen zu brechen, frei, sie zu hassen und all ihre Geheimnisse zu enthüllen. Ich bin nicht mehr durch irgendeine Treue zu meiner Heimat gebunden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeterni
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
arae
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arae: Altäre, Opferstätten, Heiligtümer, Zufluchtsort
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
deum
deus: Gott, Gottheit
dolis
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exutas
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fugi
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fucus: Drohne (Biene), Tang (als Farbstoff verwendet), Schminke, Täuschung, Schein
gessi
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cessum: Zugeständnis, Nachgeben, Rückzug, Verzicht, etwas Abgetretenes, gewichen, zurückgezogen, verlassen, abgetreten
hostia
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
instructus
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nefandi
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
odisse
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resoluere
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
sacrata
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacratus: geheiligt, geweiht, heilig, verflucht, berüchtigt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tegunt
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
teneor
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
testor
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
uestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uinclis
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft
uiolabile
violabilis: verletzlich, verwundbar, angreifbar, was verletzt werden kann
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
uos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum