Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  076

Pueri circum innuptaeque puellae sacra canunt funemque manu contingere gaudent; illa subit mediaeque minans inlabitur urbi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.843 am 26.03.2021
Knaben umher und unverheiratete Mädchen singen heilige Dinge, und die Schnur mit der Hand zu berühren erfreuen sie sich; jener naht und drohend gleitet in die Mitte der Stadt.

von liv867 am 18.02.2022
Knaben und unverheiratete Mädchen singen heilige Lieder um es herum und berühren freudig das Seil mit der Hand; es rückt vor und droht, während es sich ins Herz der Stadt gleitet.

Analyse der Wortformen

canunt
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
funemque
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
que: und, auch, sogar
gaudent
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inlabitur
inlabi: hineingleiten, hineinschlüpfen, hineinfließen, sich einschleichen, verfallen in
innuptaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
innubere: einheiraten (von Frauen gesagt), heiraten (von Frauen gesagt)
innuptus: unverheiratet, ehelos, ledig
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mediaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
minans
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum