Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  103

Exercent patrias oleo labente palaestras nudati socii: iuuat euasisse tot urbes argolicas mediosque fugam tenuisse per hostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.q am 19.10.2019
Die nackten Gefährten üben väterliche Palaestren mit fließendem Öl: Es erfreut sie, so vielen argolichen Städten entkommen zu sein und ihre Flucht mitten durch die Feinde gehalten zu haben.

von julius.843 am 02.11.2024
Die entblößten Gefährten üben auf traditionelle Weise das Ringen, ihre mit Öl glänzenden Körper: Sie freuen sich, aus so vielen griechischen Städten entkommen und durch feindliche Linien gelangt zu sein.

Analyse der Wortformen

euasisse
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
exercent
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
labente
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
mediosque
que: und, auch, sogar
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nudati
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
oleo
oleum: Öl, Olivenöl, Salböl, Salbe
olere: riechen, duften, einen Geruch verbreiten, nach etwas riechen, verraten, anzeigen
palaestras
palaestra: Palästra, Ringplatz, Turnhalle, Sportschule, Übungsplatz
patrias
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tenuisse
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum