Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  129

Principio italiam, quam tu iam rere propinquam uicinosque, ignare, paras inuadere portus, longa procul longis uia diuidit inuia terris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.s am 22.11.2014
Von Anfang an irrst du dich, wenn du glaubst, Italien sei nahe, und du täuschst dich, wenn du planst, seine Häfen zu erreichen - ein weiter, unmöglicher Weg über ferne Länder trennt dich von deinem Ziel.

von ben.m am 19.02.2018
Am Anfang ist Italia, die du jetzt für nahe hältst und deren Nachbarhäfen du, Unwissender, zu erobern gedenkst, durch einen langen, unwegsamen Pfad weit entfernt von endlosen Ländern getrennt.

Analyse der Wortformen

diuidit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignare
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
inuadere
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
inuia
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
italiam
italia: Italien
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
paras
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
propinquam
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rere
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tu
tu: du
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uicinosque
que: und, auch, sogar
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum