Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  144

Huc ubi delatus cumaeam accesseris urbem diuinosque lacus et auerna sonantia siluis, insanam uatem aspicies, quae rupe sub ima fata canit foliisque notas et nomina mandat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel844 am 12.11.2016
Wenn du die Stadt Cumae erreichst, mit ihren heiligen Seen und dem Avernus-See, umgeben von widerhallenden Wäldern, wirst du eine wilde Prophetin finden, die in ihrer tiefen Höhle Prophezeiungen verkündet und Zeichen und Namen auf Blättern niederschreibt.

von bennett.r am 07.11.2024
Wenn du hierher getragen wirst, wirst du die kumeische Stadt und die göttlichen Seen und das mit Wäldern tönende Averna erreicht haben, du wirst die rasende Prophetin erblicken, die unter dem tiefsten Felsen Schicksale singt und Zeichen und Namen den Blättern anvertraut.

Analyse der Wortformen

accesseris
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
aspicies
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
canit
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cumaeam
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
delatus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
diuinosque
que: und, auch, sogar
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
foliisque
que: und, auch, sogar
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
insanam
insanus: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, rasend, toll, ungesund, töricht
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
mandat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
notas
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupe
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
siluis
silva: Wald, Forst, Gehölz
sonantia
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
uatem
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum