Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  147

Hic tibi ne qua morae fuerint dispendia tanti, quamuis increpitent socii et ui cursus in altum uela uocet, possisque sinus implere secundos, quin adeas uatem precibusque oracula poscas ipsa canat uocemque uolens atque ora resoluat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.l am 26.08.2018
Lass keine Verzögerung, so kostspielig sie auch sei, dich hier aufhalten - selbst wenn deine Gefährten klagen und der Wind die Segel hinaus auf See ruft, selbst wenn du günstige Winde ergreifen könntest - davon ab, die Seherin aufzusuchen und sie zu bitten, dir persönlich die Antwort des Orakels zu geben, willig mit ihrer eigenen Stimme die Prophezeiung sprechend.

von alexandar.948 am 17.01.2019
Hier, damit dir keine Verzögerungen solch bedeutenden Schaden brächten, obwohl Gefährten dich schelten und die Kraft der Fahrt ins Tiefe die Segel ruft, und du günstige Winde füllen könntest, solltest du dich der Seherin nahen und mit Gebeten die Orakel erflehen, auf dass sie selbst singe und willentlich Stimme und Mund entfalte.

Analyse der Wortformen

adeas
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
canat
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dispendia
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
implere
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpitent
increpitare: schelten, beschimpfen, tadeln, Vorwürfe machen, knarren, krachen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
oracula
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
poscas
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
possisque
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
que: und, auch, sogar
precibusque
que: und, auch, sogar
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
resoluat
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
secundos
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tibi
tibi: dir, für dich
uatem
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
uela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
uocemque
que: und, auch, sogar
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uocet
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uolens
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum