Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  166

Prouehimur pelago uicina ceraunia iuxta, unde iter italiam cursusque breuissimus undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.w am 07.08.2022
Wir werden auf dem Meer neben dem nahen Ceraunia vorwärts getragen, von wo aus der Weg nach Italien und der Kurs über die Wellen am kürzesten ist.

von jakob977 am 16.06.2015
Wir segeln über das Meer an den nahe gelegenen Ceraunischen Bergen vorbei, wo die Seeroute nach Italien am kürzesten ist.

Analyse der Wortformen

breuissimus
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
ceraunia
ceraunium: Donnerkeil, Ceraunius-Stein, versteinerter Belemnit
ceraunius: Donner-, Blitz-, zum Donner gehörig, zum Blitz gehörig
cursusque
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
susque: in die Höhe, aufwärts, empor
italiam
italia: Italien
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
prouehimur
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
uicina
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum