Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  026

Inde ubi prima fides pelago, placataque uenti dant maria et lenis crepitans uocat auster in altum, deducunt socii nauis et litora complent; prouehimur portu terraeque urbesque recedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.932 am 14.04.2019
Als zuerst Vertrauen herrschte auf dem Meer, und die besänftigten Winde friedliche Gewässer gaben und der sanfte rauschende Auster in die Tiefe ruft, legen die Gefährten die Schiffe aus und füllen die Ufer; wir werden vom Hafen getragen und die Länder und Städte weichen zurück.

von fin.m am 28.04.2016
Als dann das Meer zunächst vertrauenswürdig erschien und die ruhigen Winde die Gewässer friedlich machten, und eine sanft rauschende Südbrise uns auf See einlud, brachten meine Gefährten die Schiffe zu Wasser und füllten die Küstenlinie; wir segelten aus dem Hafen hinaus und beobachteten, wie Land und Städte in der Ferne verblassten.

Analyse der Wortformen

altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
auster
auster: Südwind, Süden
complent
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
crepitans
crepitare: knistern, rasseln, knarren, klappern, rauschen, dröhnen, lärmen
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deducunt
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
lenis
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lena: Kupplerin, Zuhälterin, Verführerin, Anstifterin
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
placataque
que: und, auch, sogar
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
placatus: besänftigt, beruhigt, versöhnt, günstig gestimmt, freundlich, sanft, mild
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prouehimur
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
recedunt
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
terraeque
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uenti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
urbesque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum