Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  168

Necdum orbem medium nox horis acta subibat: haud segnis strato surgit palinurus et omnis explorat uentos atque auribus aera captat; sidera cuncta notat tacito labentia caelo, arcturum pluuiasque hyadas geminosque triones, armatumque auro circumspicit oriona.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.905 am 19.01.2019
Noch war die Nacht nicht zur Mitte ihrer Bahn getrieben von den Stunden: nicht träge erhebt sich Palinurus von seinem Lager und erforscht alle Winde und fängt mit seinen Ohren die Luft ein; er bemerkt alle Sterne, die am stillen Himmel gleiten, Arktur und die regenschweren Hyaden und die Zwillingstrionen, und er blickt umher auf den mit Gold bewaffneten Orion.

von olivia.8814 am 01.12.2023
Es war noch nicht Mitternacht, als der aufmerksame Palinurus von seinem Lager aufstand und alle Windrichtungen prüfte, während er sorgfältig auf die Luft horchte. Er beobachtete alle Sterne, die über den stillen Himmel glitten - Arktur, die regenbringenden Hyaden, den Großen und Kleinen Bären und Orion mit seiner goldenen Rüstung.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
aera
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
arcturum
arcturus: Arktur (hellster Stern im Sternbild Bootes)
armatumque
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
que: und, auch, sogar
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
captat
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
circumspicit
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explorat
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
geminosque
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
que: und, auch, sogar
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
horis
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
labentia
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
medium
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
notat
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
palinurus
palinurus: Palinurus (Steuermann des Aeneas), Steuermann, Lotse
pluuiasque
pluvia: Regen, Regenguss
que: und, auch, sogar
pluvius: regnerisch, Regen bringend
segnis
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
strato
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
subibat
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tacito
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
triones
trio: Dreschochse, Sternbild Großer Bär
uentos
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum