Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  191

Nam neque erant astrorum ignes nec lucidus aethra siderea polus, obscuro sed nubila caelo, et lunam in nimbo nox intempesta tenebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.c am 27.01.2024
Denn weder waren die Feuer der Sterne noch war der Pol hell mit sternendem Äther, sondern Wolken am dunklen Himmel, und die tiefste Nacht hielt den Mond in einer Gewitterwolke gefangen.

von berat.r am 05.05.2020
Es gab keine sternengleichen Flammen oder einen hellen, sternendurchsäten Himmel - nur dunkle Wolken über sich, während der Mond hinter Gewitterwolken in den Tiefen der Nacht verborgen blieb.

Analyse der Wortformen

aethra
aethra: Äther, Himmelsluft, Himmel, Himmelsglanz, Strahlenglanz
astrorum
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intempesta
intempestus: unzeitig, zur Unzeit, ungewöhnlich stürmisch, ungesund
lucidus
lucidus: hell, leuchtend, klar, durchsichtig, deutlich, einleuchtend, berühmt, glänzend
lunam
luna: Mond, Monat
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nimbo
nimbus: Regenwolke, Wolke, Gewitterwolke, Regenguss, Sturm, Heiligenschein, Aura
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
obscuro
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
polus
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siderea
sidereus: sternenartig, Sternen-, himmlisch, göttlich, strahlend
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum