Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  192

Postera iamque dies primo surgebat eoo umentemque aurora polo dimouerat umbram, cum subito e siluis macie confecta suprema ignoti noua forma uiri miserandaque cultu procedit supplexque manus ad litora tendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.857 am 23.10.2022
Am folgenden Tag erhob sich bereits mit dem ersten Morgenlicht, und Aurora hatte den feuchten Schatten vom Himmel vertrieben, als plötzlich aus dem Wald, erschöpft von äußerster Magerkeit, eine neue Gestalt eines unbekannten Mannes, erbärmlich in seiner Erscheinung, hervorkommt und wie ein Bittflehender die Hände zu den Ufern streckt.

von lola.x am 11.01.2019
Der nächste Tag brach an, und das Morgenlicht hatte die feuchten Schatten vom Himmel vertrieben, als plötzlich aus dem Wald ein Fremder hervortrат - ein erbärmlicher Anblick, abgemagert und in Lumpen gekleidet - der flehentlich seine Hände zur Küste ausstreckte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aurora
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
aurorare: tagen, Morgen werden, wie ein Sonnenaufgang scheinen
confecta
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dimouerat
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eoo
eous: östlich, zum Osten gehörig, Morgen-, der Morgenröte, Morgenstern, Tag, Tagesanbruch, Morgenröte
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignoti
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
macie
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miserandaque
miserandus: beklagenswert, bedauernswert, erbärmlich, unglücklich, jammervoll, des Mitleids würdig
que: und, auch, sogar
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
polo
polum: Pol, Achse, Himmel, Himmelszelt
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
postera
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
procedit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
siluis
silva: Wald, Forst, Gehölz
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
surgebat
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
umbram
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umentemque
que: und, auch, sogar
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
umens: feucht, nass, feuchtigkeitsspendend, saftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum