Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  199

Qui sit fari, quo sanguine cretus, hortamur, quae deinde agitet fortuna fateri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.907 am 02.04.2020
Wir bitten ihn, seine Identität preiszugeben, seine Familienabstammung zu offenbaren und zu berichten, welches Schicksal ihn hierher geführt hat.

von franziska.9955 am 12.08.2015
Wir drängen [ihn], zu offenbaren, wer er sei, aus welchem Blute er stamme, welches Schicksal ihn hernach treibe.

Analyse der Wortformen

agitet
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
cretus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
fari
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fateri
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hortamur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum