Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  198

Dixerat et genua amplexus genibusque uolutans haerebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika854 am 23.04.2018
Er/sie hatte gesprochen und, die Knie umarmend und an den Knien sich windend, klammerte sich fest.

von ruby.879 am 21.12.2020
Nach dem Sprechen klammerten sie sich verzweifelt an die Knie und wälzten sich zu ihren Füßen.

Analyse der Wortformen

amplexus
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genibusque
que: und, auch, sogar
genu: Knie
genua
genu: Knie
haerebat
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
uolutans
volutare: wälzen, rollen, hin und her bewegen, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum