Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  024

Omnibus idem animus, scelerata excedere terra, linqui pollutum hospitium et dare classibus austros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.n am 07.06.2016
Alle hatten dasselbe Ziel: dieses böse Land zu verlassen, ihre verdorbene Heimat aufzugeben und mit ihren Schiffen in See zu stechen.

von yasmine.928 am 29.08.2021
Allen war derselbe Sinn: das verbrecherische Land zu verlassen, die befleckte Behausung zu meiden und den Schiffen die Südwinde zu geben.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
austros
auster: Südwind, Süden
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
linqui
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pollutum
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
scelerata
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum