Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  005

Feror huc et litore curuo moenia prima loco fatis ingressus iniquis aeneadasque meo nomen de nomine fingo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Christoph am 02.09.2021
Ich werde hierher getragen und an der gekrümmten Küste lege ich die ersten Mauern, nachdem ich mit ungünstigen Schicksalen eingezogen bin, und ich forme die Aeneaden, einen Namen nach meinem eigenen Namen.

von jona.959 am 07.12.2013
Ich komme hierher und baue an der gekrümmten Küste meine ersten Stadtmauern unter einem unglückverheißenden Stern und nenne mein Volk nach mir selbst die Aeneaden.

Analyse der Wortformen

curuo
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatis
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
feror
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fingo
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
iniquis
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum