Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  060

Talibus attonitus uisis et uoce deorum nec sopor illud erat, sed coram agnoscere uultus uelatasque comas praesentiaque ora uidebar; tum gelidus toto manabat corpore sudor corripio e stratis corpus tendoque supinas ad caelum cum uoce manus et munera libo intemerata focis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.864 am 27.10.2023
Von solchen Visionen und der Stimme der Götter erschüttert (und es war kein Schlaf), schien ich von Angesicht zu Angesicht ihre Gesichter und verhüllten Haare und gegenwärtigen Gestalten zu erkennen; dann floss kalter Schweiß durch meinen ganzen Körper; ich entreiße meinen Leib dem Lager und strecke mich rücklings zum Himmel, mit Stimme meine Hände und unbefleckte Gaben auf die Altäre ausgießend.

von lio.d am 14.06.2013
Von diesen Visionen und den Stimmen der Götter erschüttert (und dies war kein Traum), schien ich ihre Gesichter direkt vor mir zu erkennen, ihr verhülltes Haar und ihre tatsächliche Gegenwart. Dann begann kalter Schweiß an meinem ganzen Körper herabzulaufen. Ich sprang aus meinem Bett und erhob meine Hände zum Himmel, betend, und brachte reine Opfergaben auf dem Altar dar.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agnoscere
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
attonitus
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corripio
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deorum
deus: Gott, Gottheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
focis
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
gelidus
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intemerata
intemeratus: unbefleckt, rein, makellos, unversehrt, unverletzt
libo
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
libum: Kuchen, Opferkuchen, Fladen
manabat
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
praesentiaque
que: und, auch, sogar
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sopor
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
stratis
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
sudor
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
supinas
supinus: auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, nachlässig, träge, unaufmerksam
supinare: auf den Rücken legen, zurückbeugen, nach oben kehren, zurücklehnen
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uidebar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uisis
visa: Visum, Sichtvermerk
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum