Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  075

Uela cadunt, remis insurgimus; haud mora, nautae adnixi torquent spumas et caerula uerrunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.b am 28.05.2021
Die Segel fallen, zu den Rudern erheben wir uns; ohne Zögern, die Segler, angespannt, peitschen die Gischt und durchqueren die blauen Gewässer.

von jannick.929 am 07.09.2018
Die Segel fallen, und wir greifen zu den Rudern; sofort spannen die Segler sich an, schäumende Wellen aufwirbelnd, während sie durch das blaue Meer gleiten.

Analyse der Wortformen

adnixi
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
adnixus: sich anstrengend, sich bemühend, angestrengt, mühsam, energisch
cadunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caerula
caerulum: blaue Farbe, Azurblau, blauer Farbstoff, blaues Pigment
caerulus: dunkelblau, blaugrün, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
insurgimus
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nautae
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
remis
remus: Ruder, Remus
spumas
spuma: Schaum, Gischt, Geifer
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
torquent
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
uela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uerrunt
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum