Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  087

Inuadunt socii et noua proelia temptant, obscenas pelagi ferro foedare uolucris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa9984 am 13.05.2015
Die Verbündeten greifen an und versuchen neue Kämpfe, mit dem Ziel, die ekelhaften Seevögel mit ihren Schwertern zu zerstören.

von dua903 am 19.06.2019
Die Gefährten stürmen vor und versuchen neue Schlachten, mit Eisen die unreinen Vögel des Meeres zu schänden.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
foedare
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
inuadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
obscenas
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
temptant
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
uolucris
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum