Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  095

Et pater anchises passis de litore palmis numina magna uocat meritosque indicit honores: di, prohibete minas; di, talem auertite casum et placidi seruate pios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva825 am 22.08.2015
Und von der Küste erhob Vater Anchises seine Hände und rief zu den mächtigen Göttern, darbringende Opfer: Götter, beschützt uns vor Gefahr; Götter, wendet solches Unheil ab und bewahrt in eurer Gnade eure treuen Menschen.

von leona.y am 26.09.2014
Und Vater Anchises, mit ausgebreiteten Händen vom Ufer aus, ruft die großen göttlichen Mächte an und verkündet verdiente Ehren: Götter, verhindert Drohungen; Götter, wendet ein solches Unheil ab und, Gnädige, bewahrt die Frommen.

Analyse der Wortformen

auertite
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
casum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
gasum: Gas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
DI: 501, fünfhunderteins
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
indicit
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minas
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
passis
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pios
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
placidi
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
prohibete
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
seruate
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
uocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum