Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  124

Num lacrimas uictus dedit aut miseratus amantem est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat874 am 12.11.2014
Hat er, als er bewegt war, Tränen vergossen oder Mitleid für seine Geliebte gezeigt?

von fiete.s am 26.03.2018
Hat er, besiegt, Tränen vergossen oder den Liebenden bemitleidet?

Analyse der Wortformen

amantem
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
miseratus
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
uictus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum