Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  014

Esto: aegram nulli quondam flexere mariti, non libyae, non ante tyro; despectus iarbas ductoresque alii, quos africa terra triumphis diues alit: placitone etiam pugnabis amori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.907 am 11.08.2024
Sei es so: Sie, gepeinigt, wurde einst von keinem Gatten bewegt, weder von denen aus Libyen noch zuvor aus Tyrus; Iarbas wurde verschmäht und andere Anführer, die das an Triumphen reiche Afrika nährt: Willst du dich auch gegen eine angenommene Liebe wehren?

von anabelle955 am 18.03.2022
Gut, lasst es uns akzeptieren: Als sie trauerte, konnte sie kein Werber umstimmen - weder jene aus Libyen noch früher aus Tyros. Sie wies Iarbas und all die anderen Herrscher aus dem triumphierenden Afrika zurück. Wirst du nun gegen eine bestimmte Liebe kämpfen?

Analyse der Wortformen

aegram
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alit
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amori
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
despectus
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
despectus: Aussicht, Tiefblick, Herabblicken, Verachtung, Geringschätzung, verachtet, verschmäht, gering geschätzt, verächtlich
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
ductoresque
que: und, auch, sogar
ductor: Führer, Anführer, Leiter, Feldherr, Wegweiser, Anstifter
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
flexere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
iarbas
bas: Basis, Sockel, Grundlage, Fundament
libyae
libya: Libyen, Nordafrika
libye: Libyen (Nordafrika)
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pugnabis
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
triumphis
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tyro
tyros: Tyros, Tyrus
tyrus: Tyrus, Tyros

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum