Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  161

Tu secreta pyram tecto interiore sub auras erige, et arma uiri thalamo quae fixa reliquit impius exuuiasque omnis lectumque iugalem, quo perii, super imponas: abolere nefandi cuncta uiri monimenta iuuat monstratque sacerdos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.k am 25.05.2021
Du, ein geheimes Scheiterhaufen im innersten Gemach unter dem Himmel errichtet, und die Waffen des Mannes, die er verbittert im Gemach zurückließ, und alle seine Habseligkeiten und das Ehebett, auf dem ich zugrunde ging, darauf platziere: zu zerstören alle Erinnerungen des verabscheuungswürdigen Mannes gefällt mir, und die Priesterin zeigt wie.

von lionel978 am 26.04.2024
Errichte einen geheimen Scheiterhaufen im inneren Hof und lege die Waffen darauf, die der treulos Mann in meiner Kammer zurückließ, zusammen mit all seinen Besitztümern und unserem Ehebett, in dem ich mein Verderben fand. Die Priesterin hat mir gezeigt, wie ich jede Erinnerung an diesen verabscheuungswürdigen Mann auslöschen kann, und ich tue es gerne.

Analyse der Wortformen

abolere
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
abolescere: allmählich verschwinden, verblassen, abnehmen, schwinden, in Vergessenheit geraten, obsolet werden
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
erige
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erica: Heidekraut, Besenheide, Erika
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuuiasque
exuvia: Beute, Abfall, abgelegte Haut, Kleider, Rüstung, Überreste
que: und, auch, sogar
fixa
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
impius
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
imponas
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
interiore
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
iugalem
iugalis: im Joch befindlich, zusammengejocht, ehelich, Ehebündnis betreffend
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
monimenta
monimentum: Denkmal, Monument, Mahnmal, Erinnerungszeichen, Urkunde, Beweis
monstratque
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
que: und, auch, sogar
nefandi
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perii
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
pyram
pyra: Scheiterhaufen, Holzstoß, Leichenbrandstätte
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
secreta
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tecto
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
thalamo
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
tu
tu: du
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum