Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  229

Hoc rogus iste mihi, hoc ignes araeque parabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.o am 11.03.2017
So war es also, wozu dieser Scheiterhaufen, wzou diese Feuer und Altäre mich vorbereiteten.

von ilias.w am 26.02.2021
Dieser Scheiterhaufen ist für mich, diese Feuer und Altäre hatten mich vorbereitet.

Analyse der Wortformen

araeque
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aron: Aronstab
arum: Aronstab
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
rogus
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum