Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  234

Sic fata gradus euaserat altos, semianimemque sinu germanam amplexa fouebat cum gemitu atque atros siccabat ueste cruores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.i am 25.09.2014
So gesprochen, hatte sie die hohen Stufen erklommen und ihre halbtote Schwester an ihre Brust gedrückt, umarmte sie mit Stöhnen und trocknete das dunkle Blut mit ihrem Gewand.

von thilo.p am 14.03.2014
Nachdem sie diese Worte gesprochen hatte, eilte sie die hohen Stufen hinauf, wo sie ihre Schwester kaum noch am Leben fand. Sie umarmte ihre Schwester fest, schluchzte und versuchte, das dunkle Blut mit ihren Kleidern abzuwischen.

Analyse der Wortformen

altos
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amplexa
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
amplexare: umarmen, umfassen, umschlingen, umzingeln
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atros
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
cruores
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
euaserat
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
fata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fouebat
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
germanam
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
gradus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
siccabat
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ueste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum