Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  050

It portis iubare exorto delecta iuuentus, retia rara, plagae, lato uenabula ferro, massylique ruunt equites et odora canum uis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.l am 09.02.2019
Bei Sonnenaufgang brechen die auserwählten jungen Jäger mit ihren weitmaschigen Netzen, Jagdnetzen und breitbladigen Speeren durch die Tore, während Massylische Reiter und ihre Meute spurenkundiger Hunde neben ihnen dahinstürmen.

von amina.9969 am 13.12.2020
Durch die Tore, als die Sonnenstrahlen aufgingen, stürmen die auserwählte Jugend, weitmaschige Netze, Jagdnetze, Jagdspeere mit breitem Eisen, und massylische Reiter sowie die witterungskundige Kraft der Hunde hervor.

Analyse der Wortformen

canum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
delecta
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorto
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
it
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iubare
iubar: Strahlenglanz, Glanz, Helligkeit, Schimmer, Lichtglanz, himmlisches Licht
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
lato
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
odora
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
plagae
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
rara
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
retia
rete: Netz, Fangnetz, Fischernetz, Schlinge, Falle
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
uenabula
venabulum: Jagdspieß, Saufeder
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum