Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  151

Dixerat et toto conixus corpore ferrum conicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala8829 am 25.11.2019
Er hatte gesprochen und, mit seinem ganzen Körper angespannt, schleudert er das Eisen.

von arthur.h am 22.09.2020
Nachdem er gesprochen hatte, warf er den Speer mit aller Kraft.

Analyse der Wortformen

conicit
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conixus
coniti: sich anstrengen, sich bemühen, bestrebt sein, versuchen, sich abmühen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum