Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  181

Nec te tua funere mater produxi pressiue oculos aut uulnera laui, ueste tegens tibi quam noctes festina diesque urgebam, et tela curas solabar anilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah913 am 29.10.2013
Ich, deine Mutter, konnte nie deine Totenehrung vollziehen, noch deine Augen schließen oder deine Wunden waschen. Ich konnte dich nicht mit den Kleidern bedecken, an denen ich Tag und Nacht eilig webte und versuchte, meine Sorgen einer alten Frau durch mein Weben zu lindern.

von romy971 am 27.03.2016
Weder bei deiner Bestattung geleitete ich, deine Mutter, dich hinaus, noch schloss ich deine Augen oder wusch deine Wunden, dich hüllend in ein Gewand, das ich, eilende Nächte und Tage pressend, webend die altersschweren Sorgen lindernd, umsorgte.

Analyse der Wortformen

anilis
anilis: einer alten Frau gehörig, greisenhaft, altweiberisch
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
diesque
que: und, auch, sogar
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festina
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
laui
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
produxi
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
solabar
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
te
te: dich, dir
tegens
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tibi
tibi: dir, für dich
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ueste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
urgebam
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
uulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum