Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  188

At tuba terribilem sonitum procul aere canoro increpuit, sequitur clamor caelumque remugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.853 am 09.11.2014
Doch die Trompete ließ von fern mit erzklangvollem Erz einen furchtbaren Ton erschallen, Geschrei folgt und der Himmel brüllt zurück.

von nikolas.927 am 11.10.2014
Da erschallte die Trompete einen erschreckenden Klang aus der Ferne mit ihrem bronzenen Klang, gefolgt von Geschrei, während der Himmel widerhallte.

Analyse der Wortformen

aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
caelumque
que: und, auch, sogar
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
canoro
canorus: singend, klangreich, wohlklingend, melodisch, musikalisch, tonreich
canorum: Melodie, Gesang, harmonischer Klang, Lieblichkeit (in der Rede)
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
increpuit
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
remugit
remugire: wieder brüllen, widerhallen, widerklingen, erneut dröhnen
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
terribilem
terribilis: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, erschreckend
tuba
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum