Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  213

Ut fremit acer equus, cum bellicus aere canoro signa dedit tubicen pugnaeque adsumit amorem, penthea sic ictus longis ululatibus aether movit, et audito clamore recanduit ira.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.961 am 05.03.2024
Wie ein feuriges Pferd, das erzittert, wenn die Kriegstrompete ihr ehernes Signal bläst und Kampfeslust entfacht, so durchdrang der von langen Heulen durchzogene Luftraum Pentheus, und das Geschrei ließ seinen Zorn erneut auflodern.

von alessia.b am 30.07.2018
Wie ein wilder Hengst bebt, wenn der kriegerische Trompeter mit melodischer Bronze die Signale gibt und die Liebe zur Schlacht ergreift, so bewegte der Äther, von langen Klagen getroffen, Penthea, und mit dem vernommenen Lärm entbrannte der Zorn aufs Neue.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adsumit
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aether
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
audito
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
bellicus
bellicus: Kriegs-, zum Krieg gehörig, kriegerisch
canoro
canorus: singend, klangreich, wohlklingend, melodisch, musikalisch, tonreich
canorum: Melodie, Gesang, harmonischer Klang, Lieblichkeit (in der Rede)
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fremit
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
ictus
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
movit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
recanduit
recandescere: wieder weiß werden, wieder glühen, wieder heiß werden, erneut entflammen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tubicen
tubicen: Trompeter, Hornbläser
ululatibus
ululatus: Geheul, Jaulen, Wehklagen, Geschrei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum