Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  214

Non hic atridae nec fandi fictor vlixes: durum a stirpe genus natos ad flumina primum deferimus saeuoque gelu duramus et undis; uenatu inuigilant pueri siluasque fatigant, flectere ludus equos et spicula tendere cornu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.z am 09.07.2020
Hier findest du weder die Söhne des Atreus noch den schmeichlerischen Ulysses: Wir sind von Geburt an ein hartes Geschlecht. Unsere Neugeborenen bringen wir direkt zu den Flüssen und härten sie mit eisigem Wasser ab. Unsere Jungen verbringen schlaflose Nächte auf der Jagd und durchstreifen die Wälder, und ihr Vergnügen besteht darin, Pferde zu reiten und mit Bögen Pfeile zu schießen.

von lana.l am 25.07.2023
Hier sind nicht die Atriden noch Ulixes, der Rede Erfinder: Ein hartes Geschlecht vom Stamm, tragen wir zuerst unsere Neugeborenen zu den Flüssen und härten sie mit grausamem Frost und Wellen; die Knaben wachen bei der Jagd und erschöpfen die Wälder, ihr Spiel ist es, Pferde zu bändigen und Pfeile mit dem Bogen zu spannen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atridae
atritus: geschwärzt, verdunkelt, schwarz gekleidet
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
deferimus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
duramus
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durum
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fandi
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fandus: was gesagt werden darf, erlaubt, rechtmäßig, zulässig
fatigant
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fictor
fictor: Bildhauer, Töpfer, Gestalter, Erfinder, Urheber, Schöpfer
flectere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gelu
gelu: Frost, Eis, Kälte, gefrorenes Wasser
zelus: Eifer, Begeisterung, Eifersucht, Neid, Rivalität
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inuigilant
invigilare: wachen über, sorgfältig achten auf, fleißig sein, sich widmen
ludus
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
natos
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
saeuoque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
siluasque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
spicula
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
spiculare: spitzen, zuspitzen, mit einem Pfeil verwunden, durchbohren, erstechen
stirpe
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
tendere
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
uenatu
venatus: Jagd, die Jagd, Jagdwesen, Hetzjagd
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vlixes
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum