Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  024

Huc turbidus atque huc lustrat equo muros aditumque per auia quaerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.s am 08.08.2015
Unruhig, hierhin und dorthin späht er zu Pferde die Mauern aus und sucht einen Durchgang durch weglose Gebiete.

von ronya.o am 19.11.2016
Aufgewühlt reitet er hin und her, mustert die Mauern und sucht einen Zugang durch das unwegsame Gelände.

Analyse der Wortformen

aditumque
que: und, auch, sogar
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auia
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avia: Großmutter, Oma
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
lustrat
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
turbidus
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum