Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  243

Deserit inceptum atque immani concitus ira dardaniam ruit ad portam fratresque superbos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.m am 05.11.2022
Er verlässt das Vorhaben und, von gewaltiger Wut entflammt, stürzt er zum Dardanischen Tor und zu den stolzen Brüdern.

von katharina.g am 20.06.2013
Er gibt seine Aufgabe auf und stürmt in wilder Wut zum Stadttor, auf der Suche nach diesen arroganten Brüdern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concitus
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
deserit
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
fratresque
que: und, auch, sogar
frater: Bruder
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
inceptum
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
superbos
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum