Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  250

Continuo noua lux oculis effulsit et arma horrendum sonuere, tremunt in uertice cristae sanguineae clipeoque micantia fulmina mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah936 am 01.08.2020
Sogleich brach ein neues Licht hervor, die Waffen dröhnten furchtbar, die blutrot schimmernden Federn zitterten auf der Krone, und vom Schild schleudert er blitzende Donnerkiele.

von marcel.n am 01.12.2017
Plötzlich blitzte ein grelles Licht vor ihren Augen auf, und seine Rüstung dröhnte erschreckend, während blutrote Federbüsche auf seinem Helm zitterten und Blitze von seinem Schild zu zucken schienen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
clipeoque
que: und, auch, sogar
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeare: mit einem Schild versehen, schützen, decken
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
cristae
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
effulsit
effulgere: hervorleuchten, aufleuchten, erglänzen, strahlen, hervorstechen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen, donnern, mit Blitzen schleudern, verfluchen, verwünschen
horrendum
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
micantia
micans: blitzend, glänzend, funkelnd, schimmernd, strahlend, leuchtend
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
sanguineae
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
sonuere
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tremunt
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum