Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  254

Olli subridens sedato pectore turnus: incipe, si qua animo uirtus, et consere dextram, hic etiam inuentum priamo narrabis achillem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.a am 29.03.2014
Ihm leicht lächelnd, mit beruhigter Brust, spricht Turnus: Beginne, wenn Mut in deinem Geist ist, und kreuze deine Rechte [im Kampf], hier wirst du Priamus von deinem gefundenen Achilles erzählen.

von jannik.918 am 20.09.2022
Turnus, mit einem leichten Lächeln und ruhigem Herzen, erwiderte ihm: Komm schon, wenn du Mut in dir hast, und lass uns kämpfen. Dann kannst du Priamus erzählen, wie du hier deinen eigenen Achilles getroffen hast.

Analyse der Wortformen

achillem
achilles: Achill
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
consere
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
dextram
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incipe
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inuentum
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
narrabis
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
olli
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
priamo
priamus: Priamus (König von Troja)
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sedato
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
subridens
subridere: lächeln, anlächeln
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum