Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  059

Haud sibi cum danais rem faxo et pube pelasga esse ferant, decimum quos distulit hector in annum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.8898 am 11.08.2018
Ich werde dafür sorgen, dass sie nicht behaupten können, es leicht mit den Griechen gehabt zu haben, die Hektor zehn Jahre lang in Schach gehalten hat.

von marc.863 am 12.05.2018
Ich werde bewirken, dass sie nicht sagen können, die Sache sei für sie selbst mit den Danaiern und der pelasgischen Jugend, die Hektor ins zehnte Jahr verzögerte.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
danais
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
nais: Najade, Wasserjungfer, Quellnymphe
decimum
decem: zehn
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
decimum: zum zehnten Mal, zehntens
distulit
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faxo
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hector
hektor: Hektor, Sohn des Priamos und der Hekabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pube
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum