Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  181

Miles adest et, ni dedantur, bella minatur: victa metu pietas consortia corpora poenae dedidit; et timido possis ignoscere fratri: non hic aeneas, non, qui defenderet andron, hector erat, per quem decimum durastis in annum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet975 am 11.07.2020
Ein Soldat ist gegenwärtig und droht, sofern sie nicht übergeben werden, mit Krieg: Die von Furcht besiegte Pietät übergab die verbündeten Körper zur Strafe; und du könntest dem ängstlichen Bruder vergeben: Hier war nicht Aeneas, nicth Hektor, der Andros hätte verteidigen können, durch den ihr bis zum zehnten Jahr ausharrtet.

von malte.912 am 14.08.2014
Ein Soldat erscheint und droht mit Krieg, wenn die Gefangenen nicht ausgeliefert werden. Die Furcht überwingt die Treue, und die Verbündeten werden der Bestrafung preisgegeben. Man könnte einem Bruder verzeihen, Angst zu haben: Schließlich wra hier kein Aeneas, kein Hektor, der Andros verteidigt hätte - Hektor, der euch half, zehn Jahre durchzuhalten.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
andron
andron: Gang, Korridor, Halle, Durchgang
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consortia
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
decimum
decem: zehn
decimum: zum zehnten Mal, zehntens
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
dedantur
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedidit
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
defenderet
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
durastis
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratri
frater: Bruder
hector
hektor: Hektor, Sohn des Priamos und der Hekabe
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignoscere
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
timido
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
victa
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum