Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  087

Stant longis adnixi hastis et scuta tenentes castrorum et campi medio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.h am 12.03.2019
Sie stehen gestützt auf lange Speere und Schilde haltend in der Mitte von Lager und Feld.

von cathaleya.d am 14.06.2015
In der Mitte des Lagers und Schlachtfeldes stehen sie fest mit ihren langen Speeren und Schilden in der Hand.

Analyse der Wortformen

adnixi
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
adnixus: sich anstrengend, sich bemühend, angestrengt, mühsam, energisch
campi
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
scuta
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tenentes
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum