Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  001

Interea medium aeneas iam classe tenebat certus iter fluctusque atros aquilone secabat moenia respiciens, quae iam infelicis elissae conlucent flammis.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick912 am 06.12.2017
Indes hielt Aeneas bereits mit seiner Flotte den mittleren Kurs, sicher seines Weges, und durchschnitt die dunklen Wogen unter dem Aquilo, zurückblickend auf die Mauern, die nun in den Flammen der unglückseligen Elissa aufleuchten.

von yann865 am 04.08.2014
Inzwischen segelte Aeneas mit seiner Flotte stetig vorwärts durch die Mitte des Meeres und durchschnitt die dunklen, vom Nordwind aufgewühlten Wellen, während er zurückblickte auf die Stadtmauern, die nun vom Feuer des unglückseligen Scheiterhaufens der Dido erhellt wurden.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aquilone
aquilo: Nordwind, der Norden
atros
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
certus
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
conlucent
conlucere: hell leuchten, strahlen, glänzen, erglänzen
conlucare: beschneiden, stutzen, auslichten, hell machen, erleuchten
elissae
elidere: herausschlagen, ausstoßen, auspressen, zertrümmern, zunichte machen, schwächen, beseitigen
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fluctusque
que: und, auch, sogar
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
infelicis
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respiciens
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
secabat
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum