Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  115

Sic deinde locutus in medium geminos immani pondere caestus proiecit, quibus acer eryx in proelia suetus ferre manum duroque intendere bracchia tergo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.t am 28.02.2020
Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, warf er zwei schwere Kampfhandschuhe in die Mitte, dieselben, die der wilde Eryx in Kämpfen zu tragen pflegte, und band seine Arme mit ihren harten Lederriemen.

von dua911 am 25.12.2023
So, nachdem er gesprochen hatte, warf er die zwillingshaften Fausthanteln von ungeheurem Gewicht in die Mitte, mit denen der wilde Eryx im Kampf gewohnt war, seine Hand zu führen und seine Arme mit hartem Leder zu umschlingen.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caestus
caestus: Schlagriemen, Kampfhandschuh, Cestus, Gürtel, Riemen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
duroque
que: und, auch, sogar
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
eryx
eryx: Eryx (Berg und Stadt im Nordwesten Siziliens)
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
geminos
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
cemos: unbestimmte Pflanze
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intendere
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
proiecit
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suetus
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum