Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  114

Si mihi quae quondam fuerat quaque improbus iste exsultat fidens, si nunc foret illa iuuentas, haud equidem pretio inductus pulchroque iuuenco uenissem, nec dona moror.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle965 am 24.10.2020
Wenn ich noch die Jugend besäße, die ich einst hatte, dieselbe Jugend, mit der sich dieser Schuft nun selbstgefällig brüstet, wäre ich nicht durch Bezahlung und einen prächtigen Stier hierher gelockt worden, noch kümmere ich mich um solche Belohnungen.

von liya.e am 01.03.2015
Wenn mir die Jugend, die einst war und in der jener Böse selbstgefällig triumphiert, wenn sie jetzt gegenwärtig wäre, wahrlich nicht durch Preis verführt und durch einen schönen jungen Stier wäre ich gekommen, noch verzögere ich mich um Geschenke.

Analyse der Wortformen

dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
exsultat
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
fidens
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidens: zuversichtlich, vertrauend, sicher, kühn, verwegen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
improbus
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
inductus
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iuuenco
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
iuuentas
juventas: Jugend, Jugendzeit, junge Leute, Göttin der Jugend
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pulchroque
que: und, auch, sogar
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
uenissem
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum