Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  140

Protinus aeneas celeri certare sagitta inuitat qui forte uelint et praemia dicit, ingentique manu malum de naue seresti erigit et uolucrem traiecto in fune columbam, quo tendant ferrum, malo suspendit ab alto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels907 am 10.08.2021
Sogleich lädt Aeneas diejenigen ein, die vielleicht Lust hätten, mit schnellem Pfeil zu wetteifern, und verkündet die Preise, und mit mächtiger Hand richtet er den Mast vom Schiff des Serestus auf und hängt eine fliegende Taube an einem durchzogenen Seil, auf die sie ihr Eisen richten sollen, hoch vom Mast herab.

von dominick.953 am 09.12.2014
Sofort lädt Aeneas jeden ein, der an einem Bogenschießwettbewerb teilnehmen möchte, und verkündet die Preise. Mit seinen starken Händen richtet er einen Mast von Serestus' Schiff auf und zieht ein Seil durch ihn, an dem er eine lebende Taube hoch oben am Mast als Ziel aufhängt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
alto
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
columbam
columba: Taube
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erigit
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fune
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuitat
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
malo
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
seresti
restis: Seil, Strick, Tau, Bindfaden, Lasso
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tendant
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
traiecto
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
uelint
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uolucrem
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum