Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  142

Tertius eurytion, tuus, o clarissime, frater, pandare, qui quondam iussus confundere foedus in medios telum torsisti primus achiuos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.z am 06.02.2020
Dritter war Eurytion, dein, o berühmtester, Bruder, Pandarus, der einst, aufgefordert den Vertrag zu brechen, als Erster eine Waffe mitten in die Achäer schleuderte.

von leon.s am 10.12.2020
Als Dritter kam Eurytion, dein Bruder, berühmter Pandarus, der einst, als ihm befohlen wurde, den Friedensvertrag zu brechen, als Erster seinen Speer in das griechische Heer warf.

Analyse der Wortformen

clarissime
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clare: klar, deutlich, hell, laut, vernehmlich
confundere
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
frater
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
o
o: O!, oh!, ach!
pandare
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
primus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tertius
tres: drei
torsisti
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum