Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  152

Namque uolans liquidis in nubibus arsit harundo signauitque uiam flammis tenuisque recessit consumpta in uentos, caelo ceu saepe refixa transcurrunt crinemque uolantia sidera ducunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.878 am 04.09.2014
Denn fliegend in flüssigen Wolken verbrannte das Schilfrohr und zeichnete den Weg mit Flammen und, dünn, zog es verzehrt in die Winde zurück, gleich wie oft gelöste Sterne über den Himmel eilen und fliegend ihre Haare ziehen.

von karoline853 am 22.07.2022
Denn als er durch die klaren Wolken flog, entflammte der Pfeil und zeichnete einen Weg aus Flammen, verblasste dann in dünner Luft und verschwand in den Winden, gleich den Sternschnuppen, die oft vom Himmel losbrechen und ihn durchquerend Spuren hinter sich herziehen.

Analyse der Wortformen

arsit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, gleichwie, beispielsweise
consumpta
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
harundo
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liquidis
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
refixa
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
signauitque
que: und, auch, sogar
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tenuisque
que: und, auch, sogar
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
transcurrunt
transcurrere: hinüberlaufen, überschreiten, durchlaufen, schnell durchlaufen, im Vorbeigehen erwähnen
uentos
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uolans
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen
uolantia
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum