Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  196

Tum uero attonitae monstris actaeque furore conclamant, rapiuntque focis penetralibus ignem, pars spoliant aras, frondem ac uirgulta facesque coniciunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.w am 09.12.2015
Da wahrhaftig, von Vorzeichen erschüttert und von Wut getrieben, schreien sie gemeinsam auf, entreißen dem innersten Herd das Feuer, einen Teil entblößen sie der Altäre, werfen Laub und Reisig und Fackeln.

von willie.y am 23.08.2015
Dann, erschüttert von diesen schrecklichen Zeichen und von Raserei getrieben, beginnen sie zu schreien und reißen Feuer von den heiligen Herden, während einige die Altäre kahl plündern und Zweige, Reisig und brennende Fackeln werfen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
act: Handlung, Tat, Ausführung, Trieb, Vortrag
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
attonitae
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
conclamant
conclamare: laut aufschreien, zusammenrufen, laut verkünden, für tot erklären, aufgeben
coniciunt
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
facesque
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
que: und, auch, sogar
focis
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
frondem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
monstris
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
penetralibus
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
rapiuntque
que: und, auch, sogar
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
spoliant
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uirgulta
virgultum: Gebüsch, Gestrüpp, Strauch, Reis, Zweig, junge Pflanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum