Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  023

Hoc helymus facit, hoc aeui maturus acestes, hoc puer ascanius, sequitur quos cetera pubes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp925 am 15.01.2019
Helymus tut dies, ebenso der betagte Acestes und der junge Ascanius, dem die übrige Jugend folgt.

von mariam9925 am 04.08.2014
Dies tut Helymus, dies tut Acestes, des Alters reif, dies der Knabe Ascanius, dem die übrige Jugend folgt.

Analyse der Wortformen

aeui
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maturus
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
pubes
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum